Bauwesen
Mast für Mast
Neben Großprojekten setzt Amprion eine Vielzahl regionaler Maßnahmen im Wechselstromnetz um, um die Kapazität der Leitungen und Umspannanlagen zu erhöhen. Eine der Kolleg*innen, die dort tätig sind, ist Jasmin Scheve. Sie weiß, dass jede Baumaßnahme im Übertragungsnetz ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Die Bauingenieurin koordiniert Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Bereich der Leitungstechnik.
Mehr von ihrer Arbeit erzählt sie im Video: hier geht's zum Video
Traumberuf: Freileitungsmonteur*in
Ob am Boden, am Mast oder vom Helikopter aus – unsere Freileitungsmonteur*innen kümmern sich darum, dass das Höchstspannungsnetz von Amprion an 365 Tagen im Jahr möglichst störungsfrei arbeitet, sodass die Lichter immer leuchten. Kommen Sie mit uns hoch hinaus und informieren Sie sich über den Traumberuf Freileitungsmonteur*in.
Mehr erfahren Sie im Video: hier geht's zum Video
Die Knotenpunkte stärken
Schalt- und Umspannanlagen spielen für die Stromversorgung eine zentrale Rolle. Sie verbinden unser Übertragungsnetz, das den Strom über weite Strecken transportiert, mit den regionalen Verteilnetzen. Um den Aus- und Umbau dieser Knotenpunkte im Netz kümmert sich bei Amprion unter anderem Thorsten Mikschaitis: Als Projektleiter arbeitet er mit seinem Team an Planung, Genehmigung und Umsetzung der Projekte.
Mehr von seiner Arbeit erzählt er im Video: hier geht's zum Video
Mast für Mast
Neben Großprojekten setzt Amprion eine Vielzahl regionaler Maßnahmen im Wechselstromnetz um, um die Kapazität der Leitungen und Umspannanlagen zu erhöhen. Eine der Kolleg*innen, die dort tätig sind, ist Jasmin Scheve. Sie weiß, dass jede Baumaßnahme im Übertragungsnetz ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Die Bauingenieurin koordiniert Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Bereich der Leitungstechnik.
Mehr von ihrer Arbeit erzählt sie im Video: hier geht's zum Video
Traumberuf: Freileitungsmonteur*in
Ob am Boden, am Mast oder vom Helikopter aus – unsere Freileitungsmonteur*innen kümmern sich darum, dass das Höchstspannungsnetz von Amprion an 365 Tagen im Jahr möglichst störungsfrei arbeitet, sodass die Lichter immer leuchten. Kommen Sie mit uns hoch hinaus und informieren Sie sich über den Traumberuf Freileitungsmonteur*in.
Mehr erfahren Sie im Video: hier geht's zum Video
Die Knotenpunkte stärken
Schalt- und Umspannanlagen spielen für die Stromversorgung eine zentrale Rolle. Sie verbinden unser Übertragungsnetz, das den Strom über weite Strecken transportiert, mit den regionalen Verteilnetzen. Um den Aus- und Umbau dieser Knotenpunkte im Netz kümmert sich bei Amprion unter anderem Thorsten Mikschaitis: Als Projektleiter arbeitet er mit seinem Team an Planung, Genehmigung und Umsetzung der Projekte.
Mehr von seiner Arbeit erzählt er im Video: hier geht's zum Video

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Urlaubstage sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungsmöglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachtsgeld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente und Option der Entgeltumwandlung
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.