Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
OT-Security-Engineer (m/w/d)
AM STANDORT Pulheim bei Köln | ORG.-EINHEIT: S-LH-R | FUNKTIONSBEREICH: Systemführung | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Vollzeit | VERTRAGSART: unbefristet | VERGÜTUNG: Tarif | STELLENNUMMER: 6883 | BEWERBUNGSFRIST: 25.08.2025
Am Standort Pulheim-Brauweiler bei Köln wird das Übertragungsnetz von der Systemführung überwacht und gesteuert. Hierzu werden Prozessleitsysteme und Anwendungen eingesetzt, die die Mitarbeiter*innen der Systemführung in der täglichen Arbeit unterstützen. Für die Weiterentwicklung der OT-Security im Bereich der Prozessleitsysteme suchen wir Sie als Verstärkung des Teams.
IHRE AUFGABEN:
- Entwicklung von internen Sicherheitsstandards gemäß neuesten OT-Security Anforderungen.
- Unterstützung und Weiterentwicklung der Systemarchitektur sowie Schnittstellenprozesse.
- Entwicklung und Implementierung von OT-Security Standards und Prozessen.
- Risikomanagement: Risikoanalysen, Audit-Begleitung und Aktualisierung von Betriebskontinuitätsplänen.
- Planung und Durchführung von Penetrationstests.
- Überwachung und Einhaltung von technischen Richtlinien und Normen.
- Weiterentwicklung des Sicherheitsmonitorings und der SOC-Schnittstelle sowie Unterstützung des CERTs innerhalb der Systemführung.
IHR PROFIL:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Security, Technische Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung im Bereich OT-Security oder verwandten Feldern.
- Kenntnisse im Umgang mit Leitsystemen und relevanten Sicherheitsstandards.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten
38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche
30 Urlaubstage
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
Entwicklungs-möglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche
Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro
Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness
Weihnachts-geld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr
Amprion-Rente
Arbeitgeber-finanzierte Zusatzrente und Option der Entgelt-umwandlung