Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
Ingenieur Regelungstechnik (m/w/d)
AM STANDORT Pulheim bei Köln | FUNKTIONSBEREICH: Systemführung | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Vollzeit | VERTRAGSART: unbefristet | STELLENNUMMER: 6145
Am Standort Pulheim-Brauweiler bei Köln wird das Übertragungsnetz von der Systemführung überwacht und gesteuert. Hierzu werden Prozessleitsysteme und Anwendungen eingesetzt, die die Mitarbeiter*innen der Systemführung in der täglichen Arbeit unterstützen. Als eines dieser IT-Systeme beeinflusst der Leistungs-Frequenz-Regler die Einspeisung von Kraftwerken und anderen Erzeugern, um in Deutschland das Leistungsgleichgewicht und die Stabilität der Frequenz im europäischen Stromnetz zu erreichen. Für den Betrieb dieses Reglers suchen wir Sie als Verstärkung des Teams.
IHRE AUFGABEN:
- Entwicklung und Pflege des SCADA-Systems zur Steuerung und Regelung des Höchstspannungsnetzes
- Weiterentwicklung, Simulation und Betrieb des Leistungs-Frequenz-Reglers
- Kontrolle, Auswertung und Koordination von Betriebsprozessen
- Einbinden und Steuern von externen Dienstleistern zur Unterstützung Ihrer Arbeit
- Teilnahme an spannenden Projekten zur Umsetzung der Energiewende im europäischen Umfeld
IHR PROFIL:
- abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik FH/TH/TU oder vergleichbares Studium im beschriebenen Aufgabenumfeld mit wünschenswerten Fach- und Interessensschwerpunkten in der Steuerungs- und Regelungstechnik
- wünschenswerte Erfahrung mit Softwareprodukten zur Datenauswertung, Simulation und Prozesssteuerung
- wünschenswerte Kenntnisse von Architekturen moderner IT-Systeme und Prozessleitsysteme, sowie der Energietechnik und Nachrichtentechnik
- Bereitschaft zum Erwerb von vertieften Fachkenntnissen und Einarbeitung in neue Aufgabenfelder während der Einarbeitungszeit und darüber hinaus
- erste Erfahrungen im Umgang mit Linux-Betriebssystemen und in der Programmierung mit Python
- gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungs-möglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachts-geld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeber-finanzierte Zusatzrente und Option der Entgelt-umwandlung