Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
Werkstudent / Pflichtpraktikant technische Nebensysteme Offshore (m/w/d)
AM STANDORT Hamburg, Dortmund | FUNKTIONSBEREICH: Praktikum / Werkstudierendentätigkeit | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Teilzeit | VERTRAGSART: befristet | STELLENNUMMER: 6510
IHRE AUFGABEN:
Die Abteilung Ausrüstung und Prozesstechnik bündelt verschiedenste Themenfelder der Offshore Konverter Plattformen. Diese Themenfelder umfassen: Wasserführende Systeme (Kühlsysteme, Frisch und Abwasser), Klimasysteme, Brandschutz, Krane, Lebensrettungssysteme, Ausrüstung (Türen und Fenster), Helikopter Deck und allgemeine Zulieferteile (Pumpen, Armaturen, Rohrleitungen). Diese Themenfelder und die daraus entstehende Aufgaben bzw. Fragestellungen werden in verschiedenen Offshore Projekten von der Abteilung behandelt.
- Einarbeitung in eins der Themenfelder der Abteilung sowie Unterstützung der Abteilung
- Überprüfung und Konsolidierung von technischen Spezifikationen
- Weiterführung einer Normdatenbank
- Dokumentation von Verhandlungsergebnissen und Schlussfolgerungen aus diesen
- Begleitung von Projektaufgaben
WAS WIR ERWARTEN:
- laufendes Bachelor- / Masterstudium in einem technischen Bereich (z.B. im Schiffbau, Maschinenbau, Meerestechnik, Schiffsbetriebstechnik, Technische Gebäude Ausrüstung oder vergleichbar)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- sicheres und kompetentes Auftreten
- bei einer Werkstudierendentätigkeit: einen Umfang von bis zu 20 Stunden pro Woche

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungs-möglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachts-geld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeber-finanzierte Zusatzrente und Option der Entgelt-umwandlung