Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.  

WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS  

Werkstudent für Systemperformance von Offshore-HGÜ-Systemen (m/w/d)

AM STANDORT Dortmund, Hamburg | FUNKTIONSBEREICH: Praktikum / Werkstudierendentätigkeit | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Teilzeit  | VERTRAGSART: befristet | STELLENNUMMER: 6304 

HGÜ-basierte Offshore-Netzanschlusssysteme bilden das Rückgrat des Ausbaus von Offshore-Windparks und sind entscheidend für die erfolgreiche Übertragung von erneuerbarer Energie zu den Verbrauchern an Land. Die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit und gleichzeitig die Minimierung der Lebenszykluskosten sind wesentliche Herausforderungen beim Design von Offshore-Netzanschlusssystemen.
Durch eine gründliche Analyse der RAM (Reliability, Availability, Maintainability) und LCC (Life Cycle Cost)-Daten sowie der Auswirkungen von Design-Entscheidungen (beispielsweise Überdimensionierung und Redundanzen) auf die langfristige Kosteneffizienz und technische Verfügbarkeit, können wir teure Ausfälle und ineffiziente Wartungsstrategien vermeiden, die Verfügbarkeit verbessern und die Lebensdauer der Systeme verlängern. Gerade bei Offshore-Projekten ist es essenziell, dass wir eine gute Balance zwischen Kosten und Verfügbarkeit finden. Dies führt zu einer Reduzierung der Gesamtkosten und einer nachhaltigen Energieübertragung.

 

IHRE AUFGABEN:

  • Prüfung der technischen Dokumentation von Offshore-Netzanschlusssystemen mit Fokus auf die System Performance
  • Datenaufbereitung im Kontext von Reliability, Availability, Maintainability (RAM) und Life Cycle Costing (LCC)
  • Unterstützung bei der Validierung von Zuverlässigkeitsanalysen
  • Unterstützung bei der Datenbeschaffung für die Kalkulation von Auslegungs- und Betriebskosten von Offshore-Netzanschlusssystemen (ONAS)
  • Zusammenfassung und Vorstellung von Arbeitsergebnissen und Datenpflege

 

IHR PROFIL:

  • laufendes Studium der Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf ist vorteilhaft
  • Kenntnisse in Matlab und Programmierung sind von Vorteil
  • analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit zur Entwicklung neuer Methoden und Eigeninitiative 
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein sicherer Umgang mit den gängigen IT-Systemen
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • einen Stundenumfang von bis zu 20 Stunden pro Woche

WAS WIR BIETEN

SIE SIND INTERESSIERT?

Mehr Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

ANSPRECHPARTNERIN

 

                                               Lena Schiller

                                               lena.schiller@amprion.net

ANSPRECHPARTNERIN

Lena Schiller

lena.schiller@amprion.net

 

 

 

 

Hinweis an Bewerbende: Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegennehmen und diese von uns unverzüglich gelöscht werden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem ein.

Hinweis an Personaldienstleistende: Bitte beachten Sie, dass wir keine Kandidat*innenprofile sichten, die wir unaufgefordert zugesandt bekommen. Sofern Sie für Amprion aktiv werden möchten, gehen Sie bitte wie im Lieferantenportal (amprion.net) beschrieben vor. 

STELLENANZEIGE TEILEN

MEHR INFORMATIONEN ZU AMPRION UND AKTUELLEN STELLEN AUF

www.karriere.amprion.net