Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
Ingenieur Transitionsplanung in der Netzplanung (m/w/d)
AM STANDORT Dortmund | FUNKTIONSBEREICH: Elektrotechnik | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Vollzeit | VERTRAGSART: unbefristet | STELLENNUMMER: 6513
IHRE AUFGABEN:
- Eingliederung in Projektpipeline: Strukturierung und Integration von neuen Netzprojekten in die Ablaufplanung
- Detaillierung der Bauablauffolge: Unterstützung der internen Fachabteilungen bei der Entwicklung umsetzbarer Bauablauffolgen
- Freischaltanalyse: Netztechnische Bewertung von Bauablauffolgen unter Berücksichtigung der Freischaltungen, hierzu Durchführung stationärer Netzanalysen und stakeholdergerechte Aufbereitung der Ergebnisse
- Transitionsplanung: Entwicklung, Optimierung und Dokumentation von Umsetzungsvarianten für netztechnisch relevante Zwischenzustände zur Gewährleistung einer sicheren Stromversorgung auf Basis einer nachhaltigen und effizienten Freischaltplanung.
- Stakeholderkommunikation: Abstimmung von Freischaltungen und Umsetzungszeiträumen mit internen Stakeholdern als auch mit externen Netzkunden und -partnern
- Methodenentwicklung: Weiterentwicklung und Automatisierung der Netzanalyseprozesse und Weiterentwicklung der Datenmodelle zur Ermöglichung von Simulationen. Weiterentwicklung von Abstimmungsprozessen zur Erhöhung der Effizienz und Umsetzbarkeit von Projekten
IHR PROFIL:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienrichtung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Energieversorgung bzw. elektrische Energietechnik
- ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Kommunikationsvermögen und soziale Kompetenz
- hohes Maß an Abstraktionsvermögen, Einsatzbereitschaft sowie Kreativität und Flexibilität bei der Lösungsfindung
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- grundlegende Kenntnisse über Aufgaben und Funktionen des deutschen Übertragungsnetzes
- verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- idealerweise Erfahrung bei Anwendung von Netzplanungswerkzeugen (z.B. INTEGRAL, PowerFactory)

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungs-möglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachts-geld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeber-finanzierte Zusatzrente und Option der Entgelt-umwandlung