Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN DICH ZUM 01.09.2025 FÜR EINE
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d)
AM STANDORT Dortmund | FUNKTIONSBEREICH: Ausbildung | STELLENNUMMER: 5427
Vergütung: 1.264 € im 1. Ausbildungsjahr ┃ 1.338 € im 2. Ausbildungsjahr ┃ 1.450 € im 3. Ausbildungsjahr ┃ 1.562 € im 4. Ausbildungsjahr (jeweils Bruttomonatsgehalt)
DEINE AUFGABEN:
Bei Amprion sind Energieverteilungsanlagen und -netze Deine Einsatzfelder. Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist Du kompetente*r Partner*in in allen Fragen rund um elektrotechnische Anlagen im Höchstspannungsnetz. Du installierst elektrische Bauteile und Anlagen, wartest diese regelmäßig und reparierst sie bei Störungen.
Die Ausbildungsinhalte der Kernqualifikation werden bei unserem Kooperationspartner, der EKD in Dortmund, vermittelt.
WAS WIR ERWARTEN:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
- Fähigkeiten zur Erfassung physikalischer und technischer Zusammenhänge und Interesse am handwerklichen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und logisches Denkvermögen
DAS KANNST DU VON UNS ERWARTEN:
- eine höchstspannende Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- herausfordernde Aufgaben aus dem Alltag eines Übertragungsnetzbetreibers
- eine lukrative Ausbildungsvergütung
- einen eigenen Dienst-Laptop und ein Dienst-Handy
- gute Übernahmechancen

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungs-möglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachts-geld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeber-finanzierte Zusatzrente und Option der Entgelt-umwandlung
Entdeckt die Ausbildung mit einem 360°-Rundumblick
Entdeckt die Ausbildung mit einem 360°-Rundumblick
In diesem 360°-Video gibt euch Melanie Groß einen Einblick in die Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik.
Erfahrt mehr über ihre vielseitigen Aufgaben und entdeckt gemeinsam mit ihr die spannende Arbeitswelt von Amprion.