Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaneutrales, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
Referent Energiepolitik (m/w/d)
AM STANDORT Berlin | FUNKTIONSBEREICH: Zentrale Funktionen | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Vollzeit | VERTRAGSART: unbefristet | STELLENNUMMER: 6467
Als Referent*in in der Organisationseinheit Hauptstadtbüro Berlin sind Sie verantwortlich für die strategische Politikarbeit. An der Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und den Büros in Berlin und Brüssel sowie der Landespolitik leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Vertretung der Interessen der Amprion im politischen Diskurs.
IHRE AUFGABEN:
- Beobachtung und Analyse aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen (mit Fokus auf Bundesebene) sowie entsprechender Trends im energiewirtschaftlichem Umfeld
- inhaltliche und koordinative Mitwirkung bei der Entwicklung einer politischen Gesamtpositionierung in Einklang mit den strategischen Zielen des Unternehmens
- Erarbeitung von Positionspapieren und Handlungsempfehlungen für die Unternehmensleitung und Fachbereiche sowie für Fachöffentlichkeit und Politik
- Planung und Leitung von politischen Schwerpunktprojekten mit strategischer Relevanz in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- aktive Interessenvertretung und Kommunikation gegenüber unseren Partner*innen aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft sowie Verzahnung der unternehmerischen Gremienarbeit
- Entwicklung von Konzepten und Formaten politischer Kommunikation, insb. Agenda Setting, an der Schnittstelle zur Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau und Pflege eines politischen und fachlichen Netzwerkes
IHR PROFIL:
- abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studiengang – energiewirtschaftlicher Schwerpunkt von Vorteil
- mehrjährige Erfahrungen im energiewirtschaftlichen/ energiepolitischen Betrieb, bevorzugt mit Verbandserfahrung und längerfristigem Auslandseinsatz
- fundierte Kenntnisse des europäischen und deutschen Strommarktes und der gesetzlichen Regelungen in der Energiewirtschaft
- Innovationsbereitschaft
- sicheres Auftreten und Verhandlungskompetenz
- hohe Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit und hohe kommunikative Kompetenz
- sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- hohe Reisebereitschaft, insb. nach Dortmund

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungs-möglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachts-geld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeber-finanzierte Zusatzrente und Option der Entgelt-umwandlung